HafenCity (Bezirk Hamburg-Mitte)

SterniPark Kita Baakenhafen

Ein Ort zum Lernen, Lachen und Erleben

Hausleitung
Stephanie Babert

Mobilnummer 0151/18018839

kita.baakenhafen@sternipark.de
Adresse
SterniPark Baakenhafen
Baakenallee 35
20457 Hamburg
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
07:00 - 18:00 h

Herzlich willkommen!

Die neue SterniPark Kita am Baakenhafen (HafenCity) ist wirklich etwas ganz Besonderes! Das achtgeschossige Gebäude beeindruckt mit seiner außergewöhnlichen Architektur: Das Innere des Gebäudes ist überwiegend mit Holz gestaltet und zwei riesigen Baumstämmen nachempfunden, die sich als Herzstück durchs Haus ziehen und die Stockwerke miteinander verbinden.

Auf jedem Flur laden Bewegungselemente zum Klettern, Balancieren und Toben ein – so wird Bewegung ganz selbstverständlich in den Kita-Alltag integriert.

Die ganzjährig begrünte Fassade des Gebäudes mit über 115.000 Pflanzen und 19 verschiedenen Pflanzenarten ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern trägt auch aktiv zum Klimaschutz bei. Zwischen den grünen Ranken wachsen sogar fruchttragende Walderdbeeren, die in kindgerechter Höhe hängen und im Sommer zum Entdecken und Naschen einladen.

Auf den verschiedenen Außenebenen finden sich zudem zahlreiche Obst- und Kräutersorten wie Petersilie, Rosmarin, Lavendel, Heidelbeeren, Himbeeren und Stachelbeeren – ein kleines grünes Paradies mitten in der Stadt. Ergänzt werden die Außenbereiche durch abwechslungsreiche Spielflächen mit Sandkiste, Wasserspielen und einer Rutsche über zwei Stockwerke.

Jeder Raum ist mit viel Liebe eingerichtet. Über 100 unterschiedliche selbst gestaltete Tiermotive schmücken Wände und Treppenhaus. Zwischen Füchsen, Rehen, Bibern, Hasen und Igeln verstecken sich winzige Mäuse, Spinnen und Schnecken, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Die lichtdurchfluteten Gruppenräume bieten einen beeindruckenden Panoramablick auf den Hafen und im Warftgeschoss befindet sich ein höhenverstellbares Lehrschwimmbecken. Denn es ist uns bei SterniPark ein echtes Herzensanliegen, allen Kindern frühzeitig Wassergewöhnung und kostenlosen Schwimmunterricht zu ermöglichen – sogar das Seepferdchen können die Kinder direkt bei uns machen!

Das täglich frisch zubereitete Mittagessen kommt aus unserer hauseigenen Küche im Baakenhafen – mit regionalen und überwiegend Bio-Produkten.

Neben der Kita befinden sich im Gebäude auch Teile der SterniPark-Verwaltung sowie die SterniPark (Berufs-)Fachschule für Sozialpädagogik – ein Ort, an dem Bildung, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft auf besondere Weise zusammenfinden.





Schwimmunterricht kostenlos im eigenen Schwimmbecken

SterniPark ist es eine Herzensangelegenheit, unseren Kitakindern kostenlosen Schwimmunterricht zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, dass alle Kitakinder während ihrer Zeit bei SterniPark, die Möglichkeit bekommen, ihr Seepferdchen zu machen. Unsere Kita Baakenhafen hat ein eigenes, höhenverstellbares Lehrschwimmbecken.

Unsere Aussenfassade besteht aus über 100 000 Pflanzen

Walderdbeeren, Petersilie, Rosmarin, Lavendel, Heidelbeeren, Himbeeren und Stachelbeeren und andere Grünpflanzen wachsen an unserer Außenfassade. Sie nehmen Feinstaub aus der Umgebung auf, verbessern die Luftqualität und leisten so einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Und im Sommer können die Beeren sogar von den Kindern gepflückt werden.

In unserer Kita verstecken sich über 100 Waldtiere

Das Innere de Kita ist mit Holz vertäfelt und einem riesigen Baumstamm nachempfunden, der alle Stockwerke miteinander verbindet. Die Ecken des Hauses sind abgerundet, die Wände und das Treppenhaus in der Kita sind von unserer Malerin Jill liebevoll mit über 100 Tiermotiven handbemalt.
Die Tiere sind überwiegend Waldbewohner – von A wie Amsel bis W wie Wildkatze. SterniPark hat für seine Kitas ein besonderes Raumkonzept entwickelt, mit verschiedenen Themenecken und eine Einrichtung auf Augenhöhe der Kinder.

Wir essen im Kinderestaurant mit Hafenblick

Unsere Speiseräume sind liebevoll mit kindgerechten Möbeln ausgestattet. Unser Mittagessen kommt aus der eigenen SterniPark Küche, gekocht wird mit regionale Zutaten in Bio-Qualität.

Unser Angebot

Nest- und Krippen­gruppe

Betreuungsangebot bis 3 Jahre

Elementar­gruppe

Betreuungsangebot von 3 bis 6 Jahren

Vorschule

Vorbereitung auf die Schule

Sprach­förderung

Alltägliche Sprachförderung

Umwelt­pädagogik

Projektarbeit mit Umwelt- und Naturthemen

Aus­flüge

Wir erkunden Stadt und Land

Kinder­reise

Mehrtägige Reise

Außen­gelände

Spielmöglichkeit im Freien

Kreativ­raum

Malen und Gestalten im Atelier

Schwimmbad­besuche

Frühe Wassergewöhnung/ Schwimmen lernen

Eltern-Kind-Zentrum

Treffpunkt für Familien

Kitaleitung

Stephanie Babert

Hausleitung
"Oft hinterlassen die kleinsten Füße die größten Spuren in unserem Leben."

Pädagogen im Elementarbereich

Vanessa Mischke

Sozialpädagogin

Nina Deninger

Heilpädagogin

Ruben Schütze

Vorschulpädagoge

Anita Frenz

Erzieherin

Lynn Flemming

Sozialpädagogische Assistenz

Scarlett Brant

Sozialpädagogische Assistenz

Noah Mensah

Sozialpädagogische Assistenz

Ali Baran Demiroglu

Sozialpädagogische Assistenz

Alicja Domalewska

Quereinsteigerin

Eda Eser

pädagogische Mitarbeiterin

Pädagogen im Krippenbereich

Josephine Fromm

Erzieherin

Laja Schneider

Sozialpädagogische Assistenz

Sandra Rittmeister

Quereinsteigerin

Fawzia Ebrahimzadeh

Quereinsteigerin

Liudmila Ockert

Quereinsteigerin

Wir lernen bei SterniPark

Lucie Vehrs

Duale Studentin

Mariam Roufin

Duale Studentin

Aysenur Gedik

Werkstudentin

Jersibel Kyei

Fachschülerin / Azubi

Janieke Thurgood

Fachschülerin / Azubi

Mara Kosanke

Fachülerin/ Azubi

Hauswirtschaft

Mirela Cupina

Hauswirtschaft

Lina Simo

Hauswirtschaft

Amina Imoru Salifu

Hauswirtschaft

Jetzt Kitaplatz sichern!

Mit einem Klick zur Platzanfrage
Kitaplatz anfragen